Lust bei uns mitzuspielen? Dann schau doch unverbindlich bei uns in einer Probe vorbei und melde dich bei Christian Hüsser.
Wann, wo und auf welcher Bühne könnt ihr uns live miterleben? Alle Termine und Auftrittszeiten findet ihr hier.
Unser Anhänger kann unter dem Jahr auch gemietet werden. Anfragen bitte direkt an: Philipp Giger, +41 (0)79 589 63 85
Einige unserer alten Kostüme stehen zum Verkauf. Es gibt aber nur noch wenige. Weitere Infos findet Ihr hier.
NEWS/BLOG
Es steht wieder ein Auftritt an, zu dem wir mit dem Car fahren. Es ging nach Buochs im Kanton Nidwalden zur Uislumpetä. Auf der Hinfahrt wurde noch fleissig fertig geschminkt, der letzte feinschliff sozusagen. Das Wetter verhiess nix gutes aber vom schlechten Wetter lassen wir uns die Stimmung nicht verderben. Nach einer gemütlichen Car fahrt, kamen wir um 18.00 Uhr in Buochs an. Flott wie immer, haben wir den Anhänger abmontiert und geparkt. Unsere liebe Car Chauffeurin sollte noch eine Überraschung erleben,
Und scho isch er wieder do, de Badener Umzug...um 12:30 trifft mer sich, zum wieder gmeinsam en schöne tag zverbringe... am 13:00 schnell eis zum besti geh uf de schlossbergplatz Bühni... denn gohts scho los - am 14:00 startet de Badener Umzug...
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen besammelten wir uns pünktlich zum Treffpunkt um 12.30 auf dem Kiesplatz für den Kinderumzug in Untersiggenthal. Der eine oder andere war schon von den ersten Fasnachtstagen gezeichnet andere noch ohne Farbe im Gesicht. Als Startnummer 6 starte der Kinderumzug in Untersiggenthal auch für uns. Das schöne Wetter zog viele Zuschauer an den Strassenrand und wir durften bei einen gut besuchten Umzug spielen. Nach dem obligaten Würstchen und einer flüssigen Stärkung gaben wir auf dem gut gefüllten Schulhausplatz ein Ständchen zum Besten. Der Ansatz war, wie meistens am Samstagnachmittag, nicht ganz der Beste und so sprachen dann einige vom Joker-Auftritt. Nach einer kurzen Verschnaufpause durften wir dann auch noch am Kinderball für die Kleinsten einen Auftritt hinlegen, wobei der Schlag irgendwie leichte Konzentrationsschwierigkeiten hatte, aufgrund von Zuschauern aus der ersten Reihe. Nach dem Auftritt wurde zum ersten Mal ein Gönnerapero im Löwen durchgeführt, wobei wir von Wolfgang und seinem Team kulinarisch verwöhnt wurden. Nach dem gemütlichen Ausklang des Aperos und dem Bewundern des spektakulären Sonnenuntergangs, begaben sich dann auch die letzten WSFler nach einem Powernap im Saal nach Baden an die BAGUNA. Dort war aufgrund des guten Wetters und der sehr milden Temperaturen ebenfalls richtig was los. Auf dem Cordulaplatz zwischen den Häusern der Badener Altstadt liessen wir es richtig scheppern und der etwas in die Jahre gekommene WSF-Fanclub heizte die Stimmung ordentlich an. Gegen halb 11 folgte dann ein starker Auftritt auf dem prallgefüllten Schlossbergplatz. Stimmungsmässig liefen wir auf der Bühne und das Publikum vor der Bühne zur Höchstform auf. Doch damit nicht genug: Das grosse Finale fand gegen Mitternacht auf der PiWi-Bühne beim Guggebrunne statt. Weniger nüchtern dafür umso lauter gaben wir nochmal alles und liessen in Badens Innestadt keinen an ruhigen Schlaf denken.